Lohnt es sich noch, in Sachwerte zu investieren? – Eine Neubewertung im Sommer 2025

Im Jahr 2021 habe ich bereits einen Artikel mit der Überschrift geschrieben: »Lohnt es sich noch, in Sachwerte zu investieren?«. Damals waren Verschuldung, expansive Geldpolitik und Nullzinsen und natürlich Inflation Thema. Vier Jahre später hat sich die Welt verändert – aber nicht beruhigt.

Sachwerte wie Immobilien, Gold und Bitcoin sind in den letzten Jahren und Monaten im Preis gestiegen – zum Teil um ein Vielfaches.  Wer heute investiert, tut das oft nicht mehr am Anfang einer Preisbewegung, sondern mitten in einer Phase, in der viele Sachwerte bereits deutlich zugelegt haben. Daher die Frage: Sind Investitionen Sachwerte noch sinnvoll – oder ist der Zug abgefahren?  

Wie Investieren? In Sachanlagen wie Gold, Bitcoin oder Immobilien?
Bildquelle: pixabay
„Lohnt es sich noch, in Sachwerte zu investieren? – Eine Neubewertung im Sommer 2025“ weiterlesen

Warum Deutschland mehr Schulden machen sollte, anstatt zu sparen. Leider.

Einige Möglichkeiten zum staatlichen Schuldenabbau habe ich bereits aufgezeigt. Folgende Fragen bleiben: Kann Deutschland seine Schulden abbauen? Und ist das überhaupt sinnvoll? Wäre Deutschland geldpolitisch unabhängig, würde ich sagen: Ja. Ohne zu Zögern. Und zwar im Sinne der Generationengerechtigkeit. Nun ist Deutschland in der Europäischen Währungsunion verstrickt und haftet für europäische Schulden mit. Die Frage ist nicht mehr klar mit einem Ja zu beantworten. Die Tragweite wird im Folgenden aufgezeigt.

Durch die Haftung Deutschlands für europäische Schulden wird klar: Deutschland sollte nicht unbedingt sparen.

Schulden: Eine Frage der Gerechtigkeit
Die Frage nach der Verschuldung ist auch eine Frage der Gerechtigkeit. Zwischen den Generationen. Und zwischen den europäischen Ländern. Bildquelle: Pixabay.
„Warum Deutschland mehr Schulden machen sollte, anstatt zu sparen. Leider.“ weiterlesen

Fünf Wege, wie Deutschland seine Staatsschulden abbauen kann

Die Schulden sind im Corona-Jahr 2020 weltweit massiv angestiegen. Der Trend setzt sich 2021 fort. Welche Möglichkeiten hat ein Land, um Staatsschulden abzubauen? In diesem Artikel werden fünf Möglichkeiten besprochen.

Schuldenabbau und Wachstum bedingen sich gegenseitig
Wachstum und Schulden(-abbau) bedingen sich gegenseitig. Bildquelle: Pixabay
„Fünf Wege, wie Deutschland seine Staatsschulden abbauen kann“ weiterlesen