Zum Inhalt springen

Die Volkswirtin

kritische Analysen einer Volkswirtin und Kleinunternehmerin

  • Über
  • Presseschau
  • Pressematerial
  • Datenschutz
  • Impressum

Presseschau

Artikel in der Südwestpresse

Am 25. Februar 2021 schrieb Monika Schwarz in der Südwestpresse einen Artikel über die Volkswirtin:

Artikelübersicht

  • Artikel in der Südwestpresse
  • Artikel im Schwarzwälder Boten

Artikel im Schwarzwälder Boten

Am 19. Februar 2021 erschien im Schwarzwälder Boten ein Artikel über die Volkswirtin:

Beliebteste Beiträge

  • Die Entwicklung der Staatsquote in Deutschland – Wann beginnt der Sozialismus?Die Entwicklung der Staatsquote in Deutschland –… »Bei einer Staatsquote von 50% beginnt der Sozialismus.« Das hat…
  • Vollgeldsystem versus Schuldgeldsystem: Wie entsteht Geld?Vollgeldsystem versus Schuldgeldsystem: Wie entsteht Geld? Bildquelle: Pixabay Wie entsteht Geld? Klare Antwort: Durch die Banken.…
  • Ohne Superlative geht es nicht: »Die größte Chance aller Zeiten« von Marc FriedrichOhne Superlative geht es nicht: »Die größte Chance… Im April 2021 ist Marc Friedrichs sechstes Sachbuch im Finanzbuchverlag erschienen.…
  • Die Bilanzsumme des Eurosystems 2020Die Bilanzsumme des Eurosystems 2020 Update vom 2. März 2022: Hier geht es zum aktualisierten…
  • Spannend wie ein Thriller: »Oeconomia« von Carmen LosmannSpannend wie ein Thriller: »Oeconomia« von Carmen Losmann In der Wirtschaftsdokumentation »Oeconomia« geht Carmen Losmann der Frage nach,…

Soziale Medien

Facebook-LogoDer Volkswirtin
auf Facebook folgen

Instagram-LogoDer Volkswirtin
auf Instagram folgen

Nichts verpassen: Meinen Newsletter abonnieren

Datenschutzerklärung

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen. Erst danach erhalten Sie den Newsletter!

Archiv

  • März 2023 (1)
  • Dezember 2022 (1)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (2)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (2)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (3)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (6)
  • März 2021 (9)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (9)

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Blockchain & Kryptowährungen (6)
  • Finanzmärkte (1)
  • Geldanlage (4)
  • Geldpolitik (19)
  • Interview (6)
  • Kleinunternehmer (4)
  • Politik (10)
  • Rezension (13)
  • Sonstiges (9)
  • Zahlen & Statistiken (4)

Neueste Kommentare

  • Eberhard Licht bei Die Mär vom grünen Wachstum: »Das Ende des Kapitalismus« von Ulrike Herrmann
  • Eberhard Licht bei Spannend wie ein Thriller: »Oeconomia« von Carmen Losmann
  • Sarah Tischer bei Warum kann ich nicht normal sein? – meine eigene Bullshit-Job-Story – Teil 4 von 4
  • Lucas Vogt bei Warum kann ich nicht normal sein? – meine eigene Bullshit-Job-Story – Teil 4 von 4
  • s.oli bei Vollgeldsystem versus Schuldgeldsystem: Wie entsteht Geld?

Tags

  • Anita Posch
  • Arbeit
  • Bitcoin
  • Blockchain
  • Buchrezension
  • Bullshit-Job-Story
  • Bullshit Jobs
  • Daniel Stelter
  • Dokumentation
  • Euro
  • Europäische Währungsunion
  • EZB
  • Filmrezension
  • Filmtipp
  • Finanzbranche
  • Geld
  • Geldanlage
  • Geldmenge
  • Geldpolitik
  • Geldschöpfung
  • Geldsystem
  • Gold
  • Hans-Werner Sinn
  • Inflation
  • Interview
  • Investieren
  • Kapitalismus
  • Kleinunternehmer
  • Krise
  • Kryptowährungen
  • Leserbrief
  • Negativzinsen
  • Politik
  • Satoshi Nakamoto
  • Schulden
  • Schuldenschnitt
  • Sparen
  • Staatsverschuldung
  • Steuern
  • Verschuldung
  • Vorlesung
  • Vortrag
  • Währung
  • Zentralbank
  • Zinsen
  • Über
  • Presseschau
  • Pressematerial
  • Datenschutz
  • Impressum
Customized by BoldThemes Die Volkswirtin Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}