Die meisten von uns zahlen täglich mit Euro. Ohne darüber nachzudenken. Doch was ist Geld eigentlich? Welche Formen kann es haben? Worauf basiert unser Geldsystem? Die fundamentale Betrachtung des Phänomens »Geld« ist spannend.

kritische Analysen einer Volkswirtin und Kleinunternehmerin
Die meisten von uns zahlen täglich mit Euro. Ohne darüber nachzudenken. Doch was ist Geld eigentlich? Welche Formen kann es haben? Worauf basiert unser Geldsystem? Die fundamentale Betrachtung des Phänomens »Geld« ist spannend.
Für das Geld auf dem Konto gibt es keine Zinsen mehr. Selbst bei einer geringen Inflation verliert Geld zunehmend an Kaufkraft. Aus diesem Grund sind in den vergangenen Monaten sämtliche Vermögenswerte massiv angestiegen. Lohnt es sich noch, in Sachwerte investieren? Wie kann man sein Geld anlegen, sodass es seinen Wert erhält?