Lohnt es sich noch, in Sachwerte zu investieren? – Eine Neubewertung im Sommer 2025

Im Jahr 2021 habe ich bereits einen Artikel mit der Überschrift geschrieben: »Lohnt es sich noch, in Sachwerte zu investieren?«. Damals waren Verschuldung, expansive Geldpolitik und Nullzinsen und natürlich Inflation Thema. Vier Jahre später hat sich die Welt verändert – aber nicht beruhigt.

Sachwerte wie Immobilien, Gold und Bitcoin sind in den letzten Jahren und Monaten im Preis gestiegen – zum Teil um ein Vielfaches.  Wer heute investiert, tut das oft nicht mehr am Anfang einer Preisbewegung, sondern mitten in einer Phase, in der viele Sachwerte bereits deutlich zugelegt haben. Daher die Frage: Sind Investitionen Sachwerte noch sinnvoll – oder ist der Zug abgefahren?  

Wie Investieren? In Sachanlagen wie Gold, Bitcoin oder Immobilien?
Bildquelle: pixabay
„Lohnt es sich noch, in Sachwerte zu investieren? – Eine Neubewertung im Sommer 2025“ weiterlesen

Was ist Geld? Eine fundamentale Betrachtung

Die meisten von uns zahlen täglich mit Euro. Ohne darüber nachzudenken. Doch was ist Geld eigentlich? Welche Formen kann es haben? Worauf basiert unser Geldsystem? Die fundamentale Betrachtung des Phänomens »Geld« ist spannend.

Bildquelle: Pixabay
„Was ist Geld? Eine fundamentale Betrachtung“ weiterlesen

Geld anlegen: Lohnt es sich noch, in Sachwerte zu investieren?

Für das Geld auf dem Konto gibt es keine Zinsen mehr. Selbst bei einer geringen Inflation verliert Geld zunehmend an Kaufkraft. Aus diesem Grund sind in den vergangenen Monaten sämtliche Vermögenswerte massiv angestiegen. Lohnt es sich noch, in Sachwerte investieren? Wie kann man sein Geld anlegen, sodass es seinen Wert erhält?

Geld anlegen
Wie kann ich mein Geld anlegen, wenn es keine Zinsen gibt? – Bildquelle: Pixabay
„Geld anlegen: Lohnt es sich noch, in Sachwerte zu investieren?“ weiterlesen